- die Brunnenkresse
- - {watercress} cải xoong = die Brunnenkresse (Botanik) {nasturtium}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Brunnenkresse — Echte Brunnenkresse Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Brunnenkresse — Brunnenkresse, Sisymbrium Nasturtium, ein Salatkraut, welches an Quellen. Teichen u. Bächen mit reinem Wasser durch ganz Deutschland wild vorkommt, und in der Gegend um Erfurt und Eisenach in sogen. Klingern förmlich cultivirt wird. In der… … Herders Conversations-Lexikon
Brunnenkresse — Brụn|nen|kres|se 〈f. 19; unz.; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Kreuzblütler, Salatpflanze: Roripa ● Echte Brunnenkresse wächst an zahlreichen Gewässern mit wintergrünen Blättern: Roripa nasturtium aquaticum * * * Brụn|nen|kres|se, die: in… … Universal-Lexikon
Brunnenkresse — Er hat nicht viel Brunnenkresse gegessen. Nach Plinius wurde der Kresse die Kraft zugeschrieben, den Verstand zu entwickeln und zu schärfen. Lat.: Ede nasturtium. (Erasm., 485; Wiegand, 533.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wasserkresse, die — Die Wasserkrêsse, plur. inusit. eine Art Kresse, welche gern in fließenden Wassern wächset, sowohl die Brunnenkresse, Sisymbrium Nastertium, als auch der Wasserrettig, Sisymbrium aquaticum Linn … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Echte Brunnenkresse — (Nasturtium officinale) Systematik Rosiden Eurosiden II … Deutsch Wikipedia
Gemeine Brunnenkresse — Echte Brunnenkresse Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Bachbunge, die — Die Báchbunge, plur. die n, ein Nahme, welchen man im gemeinen Leben zwey Pflanzen beyleget, welche Linné beyde zu den Arten des Ehrenpreises rechnet. Die erste heißt bey ihm Veronica Beccabunga, ist eine sehr saftige Pflanze und hat rundliche,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bachkresse, die — Die Báchkrêsse, plur. die n. 1) Ohne Plural, ein Nahme derjenigen Kresse, welche auch Brunnenkresse genannt wird; S. dieses Wort. 2) In Oberdeutschland wird der Gründling, Cyprinus Gobio, L. die Bachkresse oder der Bachgräßling genannt. S.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gartenkresse, die — Die Gartenkrêsse, plur. inus. eine Art Kresse, welche in Gärten gebauet wird, und deren Vaterland unbekannt ist; Lepidum fativum L. zum Unterschiede von der Brunnenkresse und wilden Kresse … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nasturtium officinale — Echte Brunnenkresse Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia